ist ein deutsches Unternehmen mit internationaler Ausrichtung, das sich auf die Herstellung von Automobil-, Industrie- und technischer Ausrüstung für Gebäude spezialisiert hat.
Die Anfänge des Unternehmens reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. 1886 wurde das Unternehmen vom Stuttgarter Robert Bosh gegründet. Derzeit befindet sich der Hauptsitz des Konzerns in Gerlingen, das Unternehmen selbst verfügt über rund 300 Tochtergesellschaften und 13.000 Produktionsstätten in über 140 Ländern weltweit. In Polen wurde Bosh 1991 registriert. Das Unternehmen beschäftigt in unserem Land rund 5.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Warschau, Breslau, Rzeszów und Łódź.
Der größte Produktionsbereich von Bosch ist der Bereich Automobiltechnik. Das Unternehmen ist einer der führenden Hersteller von Autoersatzteilen und -zubehör. Der Konzern entwickelt Systeme für Motoren (sowohl Benziner als auch Diesel), Bremssysteme, Fahrwerkskomponenten, Karosserie- und Fahrzeugelektroniklösungen, Lenksysteme und viele andere.
Bosch verfügt auch über ein sehr großes Sortiment an Elektrowerkzeugen. Darunter finden Sie Produkte der Eigenmarke des Konzerns sowie Skil- und Dremel-Geräte. Bosch vertreibt z.B. hochwertige mechanische Gartengeräte, Heimwerkerwerkzeuge (sowohl für Profis als auch für Amateure) und verschiedene Arten von Zubehör. Das Angebot des Unternehmens umfasst auch Produkte aus dem Bereich Heiztechnik (z. B. Heizungs-, Gas-, Ölkessel und Warmwasserbereiter der Marken Junkers und Buderus), Haushaltsgeräte sowie fortschrittliche technologische Lösungen für die Industrie (Sicherheitssysteme, Steuerungsantriebe und andere). ).
Bosch-Produkte zeichnen sich seit jeher durch Innovation aus. Das Unternehmen war das erste Unternehmen, das es vorstellte Benzineinspritzdüsen und Lambdasonden. Zu den zukunftsweisenden Ideen des Unternehmens gehören auch verschiedene Arten von Lösungen, die die Fahrsicherheit im Auto erhöhen – zum Beispiel ABS- und EPS-Systeme.