Vorteile:
→ kleinere Abmessungen der D0-Sicherungseinsätze, wodurch wir mehr Platz in der Schaltanlage haben,
→ geringe Leistungs- und Energieverluste,
→ geringer Temperaturanstieg,
→ hohe Kurzschlussstrombegrenzungskapazität,
→ Stabilität der Strom-Zeit-Eigenschaften und volle Selektivität des Betriebs,
→ selektive Zusammenarbeit mit Überstromschutzschaltern,
→ 9-mm-Buchsendesign,
→ geringe Bauhöhe für den Einbau in flache Verteilerkästen,
→ einfacher Austausch der DO1- und DO2-Buchsen,
→ Möglichkeit der Verwendung der Sicherungslasttrennschalter VLDO1 und STV DO2.