Das Ortungsgerät LKZ-1000 ist ein Gerät zum Auffinden von Kabeln und anderen unterirdischen Infrastrukturen. Mit dem Set aus Sender, Empfänger und Zubehör können Sie sowohl Metallobjekte (Kabel) als auch nichtleitende Objekte (PVC-Rohre, Betonrohre usw.) orten. Es kann nur der Empfänger oder Empfänger und Sender verwendet werden (selektive Modi), beim Arbeiten mit dem Sender wird zusätzlich die Tiefe des Objekts gemessen. Die Schutzart beträgt sowohl IP54 als auch IP65.
Dati tecnici
Farbe
Schwarz
Descrizione del produttore
Kabelführung ohne Geheimnisse dank LKZ-1000
Sonel LKZ-1000 ist ein Gerät zum Auffinden von Kabeln und anderen unterirdischen Infrastrukturen. Das Set, bestehend aus einem Sender, einem Empfänger und Zubehör ermöglicht sowohl die Ortung von Metallobjekten (Kabeln), als auch von nicht leitenden Objekten (PVC-, Betonröhre usw.). Man kann sich auf die Verwendung des Empfängers oder nur des Empfängers und des Senders (selektive Modi) einschränken. Während der Arbeit mit dem Sender wird zusätzlich die Tiefe der Objektposition gemessen.
Technische Merkmale
Hintergrundbeleuchtetes LCD mit Kontrast (AUTO on-off).
Automatisches Einstellen der Empfindlichkeit.
5 Betriebsarten.
Warnung bei zu tief liegenden Leitungen.
Erfassung von Leitungen bis zu 3 m Tiefe.
Erkennung der Leitungsausrichtung.
Akkustische Signale zur leichteren Leitungsortung und -verfolgung.
Einstellen der Sendeleistung und Frequenz am Sender.
Passiver oder aktiver Modus zur Ortung.
Erkennung von unterirdischen spannungsführenden Leitungen.
Erkennung von unterirdischen spannungslosen Leitungen (Radio Mode).
Erkennung von unterirdischen spannungslosen Leitungen mit Hilfe des Senders.
Ortung von metallischen oder nichtleitenden Rohren mit zusätzlicher Sonde (Molchsender).
Eigenschaften
Verbesserte Performance des LKN-1000 Senders im Gegensatz zum Vorgängermodel durch:
Aufspüren von unterirdischen Leitungen über größere Distanzen,
Verbesserte Leitungserkennung in Gebieten mit hohen Störeinflüssen,
Verbesserte Tiefenmessung.
Weitere Vorteile des neuen Senders:
4 einstellbare Ausgangsleistungen bis max. 1 W,
beständiges und wasserdichtes Design; Schutzart IP65,
kleiner und leichter zum Arbeiten unter erschwerten Bedingungen,
Auswahl zwischen 3 Ortungssignalen, 8 kHz oder 33 kHz, im conductive Modus 8 kHz u. 33 kHz gleichzeitig,
Möglichkeit der Überprüfung von Hard- u. Software des LKN-1000 vor dem Gebrauch durch Selbsttestfunktion,