Es handelt sich um ein deutsches Unternehmen, das sich vor allem auf die Herstellung eines Sortiments im Bereich Befestigungssysteme und die Entwicklung moderner Lösungen für die Innenausstattung von Kraftfahrzeugen spezialisiert hat.
Fischers Domäne ist das Sortiment aus der Branche der Befestigungssysteme. Das Angebot des Unternehmens umfasst 14.000 Produkte in diesem Bereich (Dübel, Schrauben, Bohrer, Anker und viele andere). Nach Angaben des Herstellers selbst auf seiner offiziellen Website sind die Fischer-Produkte technisch perfekt aufeinander abgestimmt.
Das Angebot zeichnet sich außerdem durch Universalität (es richtet sich sowohl an kleine Heimwerker als auch an große Unternehmen) und einen hohen Innovationsgrad (es kommen genau 13,2 Patentanmeldungen auf 1.000 Mitarbeiter) aus.
Neben der Befestigungstechnik ist Fischer in weiteren Branchen tätig: Automotive Systems, Fischertechnik und Fischer Consulting. Der erste Bereich ist die Abteilung zur Herstellung umfassender Lösungen für die Innenausstattung von Kraftfahrzeugen. Die hier entstehenden Projekte sollen den Fahrkomfort sowohl für den Fahrer als auch für den Beifahrer erhöhen.
Fischertechnik wiederum ist eine Reihe von Bauspielzeugen, die sich weltweit großer Beliebtheit erfreuen.
Consulting ist der neueste Leistungszweig von Fischer. Es entstand aus den im Unternehmen entwickelten Fähigkeiten, um einen noch besseren Kundenservice zu bieten.
Das Unternehmen wurde 1946 auf Initiative von Arthur Fischer gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Waldachtal-Tumilngen (ca. 60 km südwestlich von Stuttgart). Ursprünglich war Fischer ein kleines Familienunternehmen. Derzeit befinden sich die Produktionsstätten der Marke unter anderem in in Deutschland, USA, Argentinien, Brasilien, Tschechien und China. Klaus Fischer, ein Nachkomme des Gründers, steht seit über 40 Jahren an der Spitze des Unternehmens. Im Jahr 2015 beschäftigte Fischer mehr als 4.000 Mitarbeiter, die es schafften, auf den Weltmärkten einen konsolidierten Umsatz von 711 Millionen Euro zu erwirtschaften.