Multifunktionsmessgerät für elektrische Installationsparameter
Mit Schwerpunkt auf Isolationswiderstandsmessungen
Das Multifunktionsmessgerät Sonel MPI-525 für elektrische Installationsparameter ist eine Innovation in seiner Kategorie. Es bietet viele Möglichkeiten zur Messung der Parameter elektrischer Anlagen und ist daher eine empfehlenswerte Lösung sowohl für Installateure als auch für fortgeschrittene Messtechniker.
Als eines der wenigen Messgeräte auf dem Markt verfügt das Sonel MPI-525 über die Fähigkeit, den Isolationswiderstand mit einer Spannung von bis zu 2500 V zu messen. Darüber hinaus ermöglicht das Gerät mit dem optionalen AutoISO-2500-Adapter die automatische Messung des Isolationswiderstands von 3-, 4- oder 5-adrigen Drähten oder Kabeln.
Das Messgerät MPI-525 kann zur präzisen Messung der Kurzschlussschleifenimpedanz (Auflösung 0,01 Ω) in L-PE-Stromkreisen in Netzwerken mit RCDs verwendet werden. Eine weitere wertvolle Funktion des Geräts ist die Möglichkeit, die tatsächliche Auslösezeit und den Auslösestrom des RCD bei einmaliger Auslösung des Leistungsschalters zu messen.
Funktionen
Das Messgerät zeichnet sich durch umfangreiche Möglichkeiten hinsichtlich der Funktionalität aus. Es vereint die Messfähigkeiten mehrerer Geräte bei gleichbleibend guter Genauigkeit. Mit dem Gerät können alle Abnahmemessungen elektrischer Anlagen gemäß den geltenden Vorschriften durchgeführt werden:
Zusätzliche Funktionen
2,5-kV-Isolationstest
Ein einzigartiges Merkmal des Messgeräts ist die Fähigkeit, den Isolationswiderstand mit einer Spannung von bis zu 2500 V zu messen. Darüber hinaus kann der Benutzer mit dem AutoISO-2500-Adapter kann den RISO von 3-, 4- und 5-Draht-Anschlüssen überprüfen.
Das Instrument verfügt über eine integrierte Stoppuhr. Es besteht die Möglichkeit, drei Zeiten für die Durchführung und das Auslesen der Messergebnisse einzustellen (im Bereich von 1...600 s). Darüber hinaus berechnet es automatisch zwei Absorptionskoeffizienten.
Um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, entlädt das Gerät das Prüfobjekt automatisch, nachdem die Messung abgeschlossen oder unterbrochen wurde.
Sicherheitsüberprüfung der Installation
Mit dem Gerät können Sie private und industrielle Elektroinstallationen sicherheitstechnisch steuern. Messungen können einfach automatisiert werden durch:
Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltbedingungen
Das Messgerät hält auch rauen Umgebungsbedingungen stand. Schutz vor dem Eindringen von Staub und Wasser bietet ein einzigartiges Gehäuse mit der Dichtheitsstufe IP54. Es ist resistent gegen mechanische Beschädigungen und das spezielle Design ermöglicht einen einfachen Schutz des Displays durch Verschieben der Messgeräteabdeckung. Es schützt nicht nur vor Beschädigungen, sondern ermöglicht auch den bequemen Transport und die Verwendung des Geräts in verschiedenen Positionen.
Kommunikation und Software
Über den USB-Anschluss oder die drahtlose Kommunikation können Sie die Messdaten an einen Computer übertragen. Um einen Testbericht im Bereich des Stromschlagschutzes zu erstellen, verwenden Sie das Programm Sonel Electrical Measurements. Das Speichern der heruntergeladenen Ressourcen in den einfachsten Formaten und das Drucken wird von Sonel Reader bereitgestellt. stark> p>
Messfunktionen | Messbereich | Anzeigebereich | Auflösung | Genauigkeit |
---|---|---|---|---|
Fehlerschleifenimpedanz | ||||
ZL-PE, ZL-N, ZL-L Kurzschlussschleife | 0,13 Ω…1999,9 Ω gemäß IEC 61557 | 0,00 Ω…1999 Ω | ergibt 0,01 Ω | ±(5 % MW + 3 Ziffern) |
ZL-PE-Kurzschlussschleife im RCD-Modus | von 0,50 Ω…1999 Ω gemäß IEC 61557 | 0,00 Ω…1999 Ω | ergibt 0,01 Ω | aus ±(6 % MW + 5 Ziffern) |
Messungen von RCD-Parametern | ||||
RCD-Auslösetest und Auslösezeitmessung tA Messstrom 0,5 IΔn, 1 IΔn, 2 IΔn, 5 IΔn | ||||
RCD vom allgemeinen Typ und mit kurzer Verzögerung | 0 ms…300 ms | 0 ms…300 ms | 1 ms | ±(2 % MW + 2 Ziffern) |
Selektiver RCD | 0 ms…500 ms | 0 ms…500 ms | 1 ms | ±(2 % MW + 2 Ziffern) |
Messung des RCD-Auslösestroms IA-Messstrom 0,2 IΔn…2,0 IΔn | ||||
für sinusförmigen Fehlerstrom (AC-Typ) | 3,0 mA…1000 mA | 3,0 mA…1000 mA | ab 0,1mA | ±5 % IΔn |
für 1-Weg- und 1-Weg-Differenzstrom mit 6 mA Gleichstromvorspannung (Typ A) | 3,5 mA…700 mA | 3,5 mA…700 mA | ab 0,1mA | ±10 % IΔn |
für Gleichfehlerstrom (Typ B) | 2,0mA…1000mA | 2,0mA…1000mA | ab 0,1mA | ±10 % IΔn |
Bodenwiderstand | ||||
3-Leiter-Methode | von 0,5 Ω…1,99kΩ gemäß IEC 61557-5 | 0,00 Ω…1,99kΩ | ab 0,01 Ω | aus ±(2 % MW + 3 Ziffern) |
Isolationswiderstand | ||||
Messspannung 50 V | 50kΩ…250MΩ gemäß IEC 61557-2 | 0 kΩ…250 MΩ | ab 1kΩ | ±(3 % MW + 8 Ziffern) |
Messspannung 100V | 100kΩ…500MΩ gemäß IEC 61557-2 | 0 kΩ…500 MΩ | ab 1kΩ | ±(3 % MW + 8 Ziffern) |
Prüfspannung 250 V | 250 kΩ…999 MΩ gemäß IEC 61557-2 | 0 kΩ…999 MΩ | ab 1kΩ | ±(3 % MW + 8 Ziffern) |
Messspannung 500 V | 500kΩ…2,00 GΩ gemäß IEC 61557-2 | 0 kΩ…2,00 GΩ | ab 1kΩ | aus ±(3 % MW + 8 Ziffern) |
Messspannung 1000V | 1000kΩ…3,00 GΩ gemäß IEC 61557-2 | 0 kΩ…3,00 GΩ | ab 1kΩ | aus ±(3 % MW + 8 Ziffern) |
Prüfspannung 2500 V | 2,50 MΩ…9,99 GΩ gemäß IEC 61557-2 | 0 kΩ…9,99 GΩ | ab 1kΩ | aus ±(3 % MW + 8 Ziffern) |
Widerstand von Schutz- und Äquipotentialleitungen | ||||
Durchgangsmessung des Schutz- und Potenzialausgleichs mit ±200 mA | 0,12 Ω…400 Ω gemäß IEC 61557-4 | 0,00 Ω…400 Ω | ab 0,01 Ω | ±(2 % MW + 3 Ziffern) |
Widerstandsmessung bei niedrigem Strom | 0,0 Ω…1999 Ω | 0,0 Ω…1999 Ω | ab 0,1 Ω | ±(3 % MW + 3 Ziffern) |
Anzeige der Phasenfolge | positiv, negativ, Spannung UL-L: 95 V–500 V (45 Hz–65 Hz) |
Programm zum Erstellen von Protokollen aus Installationssicherheitstests
Die neueste Version des beliebten Programms zum Erstellen von Protokollen aus elektrischen Messungen. PE6 vereinfacht den Dokumentationsprozess. Es minimiert seine Zeit. Es automatisiert. Alles dank zahlreicher integrierter Mechanismen, Werkzeuge und Funktionen.
Programmfunktionen:
Das Programm unterstützt die Erstellung von Dokumentationen nach Prüfungen im Bereich der umfassenden Kontrolle von Messpunkten und:
Hardwareanforderungen: