MultifunktionsmessgerätMPI-530der neuesten Generation, mit dem Sie alle Messungen in einer Elektroinstallation gemäß der Norm PN-EN 61557 durchführen können:
Das Gerät verfügt über einen innovativen Speicher, der es ermöglicht, Zehntausende Ergebnisse in der Struktur eines fertigen Protokolls zu speichern.
Daten aus dem Speicher können über ein USB-Kabel oder drahtlos über Bluetooth® an einen PC übertragen werden.
Fehlerschleifenimpedanzmessungen:
Prüfung von AC-, A-, F-, B- und B+-RCDs: strong>
Isolationswiderstandsmessungen:
Niederspannungsmessung des Schutz- und Potenzialausgleichswiderstands:
Erdwiderstandsmessungen:
Messung des Bodenwiderstands mit der Wenner-Methode.
Messung der Beleuchtungsstärke.
Schnelle Überprüfung der Korrektheit des PE-Schutzleiteranschlusses mit Hilfe einer Tastelektrode.
Messung und Aufzeichnung von Spannung, Frequenz, Wechselstrom, cosφ und Leistung (aktiv, reaktiv, scheinbar), Spannungs- und Stromharmonischen bis zu 40, THD-Koeffizienten.< /strong>
Überprüfung der Motorphasenfolge und -drehung.
Speicher mit Baumstruktur, dynamisch verwaltet (max. 10.000 Ergebnisse jeder Messart) mit der Möglichkeit zur Beschreibung von Messpunkten, Objekten, Kundennamen.
Elektrische Sicherheit:
Professionell und vielseitig
Das multifunktionale Messgerät für Elektroinstallationsparameter Sonel MPI-530 dient zur präzisen Messung von Parametern der Elektroinstallationen. In seiner Bauweise entspricht das Gerät der Norm EN 61557.
Damit können alle Parameter gemessen werden, die im Zusammenhang mit dem Schutz vor elektrischem Schlag im Sinne der Norm HD 60364-6 stehen. Das Spezialmessgerät Sonel MPI-530 zeichnet sich durch erweiterte Funktionen zur Erdungsmessungen in Form von zusätzlichen Zangenmethoden und Messungen des spezifischen Erdwiderstandes aus. Unter Anwendung des optionalen Adapters AutoISO-1000C sind auch automatische Isolationswiderstandsmessungen an Steckdosen und bei 3-, 4- und 5-adrigen Kabeln möglich.
Mit dem Messgerät MPI-530 kann auch die Messung der Beleuchtungsstärke vorgenommen werden. Zu diesem Zweck ist eine zusätzliche externe Sonde erforderlich. Mit dem Gerät können die Netzparameter aufgenommen und analysiert werden, inklusive der Obertöne, bis zum 40. Ein weiterer Vorteil des Messgerätes liegt in seinem robusten Gehäuse mit der Widerstandsklasse IP54, das das Werkzeug vor mechanischen Beschädigungen, Staub oder Spritzwasser schützt.
Funktionen
Das Messgerät zeichnet sich durch umfangreiche Funktionalitäten aus. Es kombiniert die Messfähigkeiten von mehreren Messgeräten ohne Abstriche bei der Genauigkeit.
Sicherheitskontrolle der Anlage
Mit dem Messgerät können elektrische Haushalts- und Industrieanlagen im Hinblick auf die Sicherheit kontrolliert werden. Die Messungen können sehr leicht automatisiert werden durch:
Speicherstruktur
Der Speicher hat eine Baumstruktur. Dadurch können mehrere Tausende von Ergebnissen nach dem Schema KUNDE-OBJEKT-RAUM-MESSPUNKT gespeichert, was die spätere Erstellung eines transparenten Protokolls ermöglicht. Die Struktur kann noch vor Messungen im Messgerät angelegt werden. Die Eingabe von Daten erleichtert die QWERTY-Tastatur, die sich mit dem Messgerät per Bluetooth verbindet.
Integriertes Hilfemenü
Das Prüfgerät enthält integrierte Hilfsansichten mit Messdiagrammen. Durch diese kann schnell und einfach der Anschluss des Prüfgerätes am zu messenden Netz abhängig von der Messung überprüft werden.
Verbesserter Schutz gegen äußere Umwelteinflüsse
Das MPI-530 ist für den Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingungen konzipiert. Der Schutz gegen Eindringen von Staub und Wasser wird durch das einzigartige IP54 Gehäuse gewährleistet. Es ist zusätzlich äußerst robust gegen mechanische äußere Einwirkungen. Ein spezielles Design des Deckels schützt ebenfalls das Display vor Beschädigung. Trotz des Designs zum Schutz des Gerätes ist eine komfortable Verwendung in verschiedenen Positionen und Transport gegeben.
Schnittstellen und Software
Es können ganz einfach Daten via USB oder drahtlos (Bluetooth) an den PC übertragen werden. Für die Generierung von Prüfberichten zum Schutz gegen elektrischen Schlag ist die Software Sonel Reports PLUS nötig. Speichern und Herunterladen von Daten in den gängigen Formaten sowie das ausdrucken dieser kann über die frei erhältliche Software Sonel Reader Software durchgeführt werden.