Unterkategorie
Straßensperren werden zur Markierung von Stellen verwendet, an denen Bau- und Reparaturarbeiten durchgeführt werden, sie eignen sich aber auch zur Markierung von Fahrbahnwechseln und Gehwegen, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Dank ihrer leichten und robusten Bauweise lassen sich die Absperrungen leicht transportieren und sind unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen. Außerdem können aufeinanderfolgende Absperrelemente in einer geraden oder gekrümmten Linie miteinander verbunden werden, was die Absperrung unregelmäßig geformter Bereiche ermöglicht. Gleichzeitig gewährleisten die ordnungsgemäß verbundenen Segmente die Widerstandsfähigkeit der gesamten Struktur gegen mögliche Stöße. Die Straßenbarrieren im Angebot von El12 sind in verschiedenen Farben (weiß und rot) gehalten und mit einem System von Reflexionsstreifen ausgestattet. Dadurch sind die Markierungen gut sichtbar, was das Unfallrisiko minimiert. Alle Produkte erfüllen auch die Anforderungen der europäischen Norm PN-EN 1317. Außer den temporären Straßensperren, im Angebot von El12 befinden sich auch Schutzbarrieren, die zur Sicherung der Schächte und Gräben notwendig sind. Diese Art von Geräten eignet sich hervorragend zum Schutz von offenen Kanälen, Schächten und Schächten. Einzelne Platten werden in der Regel zu 3- oder 4-teiligen Modulen kombiniert. Aus den einzelnen Elementen lassen sich jedoch bei Bedarf schnell und einfach komplexere Strukturen erstellen. Die Schranken sind serienmäßig mit einem hochreflektierenden Folienwarnstreifen ausgestattet. Diese Barrieren können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.