Unterkategorie

Niedervolt-Halogen
Eine Halogenlampe ist eine Lampe mit einem Temperaturverfahren zur Lichterzeugung. Der Wolframfaden einer Halogenlampe erreicht eine erhebliche Temperatur (höher als bei herkömmlichen Glühbirnen), weshalb die Glühbirne aus speziellem Quarzglas besteht, da ihre Oberflächentemperatur etwa 827 °C erreicht. Im Inneren ist die Glühbirne mit einem speziellen Gasgemisch unter Zusatz von Hochdruck-Halogenverbindungen (Halogene - Fluor, Chlor, Jod, Brom) gefüllt. Die Kategorie umfasst Halogenlampen für 12V und 24V.