Unterkategorie

Metallhalogenidlampen

Hochdrucklampen sind eine Beleuchtungsart, bei der eine elektrische Entladung zwischen zwei Elektroden aus leitfähigem Material, eingebettet in eine Mischung aus Metallhalogeniden, entsteht. Ein Effekt dieses Prozesses ist die Erzeugung von sichtbarem Licht mit charakteristischen Eigenschaften. Es funktioniert sehr gut in der professionellen Beleuchtung und Außenbeleuchtung, wo eine hohe Lichtausbeute und lange Haltbarkeit erforderlich sind. Solche Lampen müssen mit einem speziellen elektrischen System ausgestattet sein, das aus einem geeigneten Vorschaltgerät und Zündgerät besteht und die entsprechenden Beleuchtungsparameter gewährleistet.

Abteilung für Halogen-Metalldampflampen

Diese Art der Beleuchtung kann nach der Art des Metalls unterteilt werden, in dem die Entladung auftritt. Daher unterscheiden wir unter anderem:

  • Natriumlampen,
  • Quecksilber,
  • Glühendes Quecksilber,
  • anderes Metallhalogenid.

Alle davon finden Sie im El12-Angebot. 

Halogen-Metalldampflampen sind eine energiesparende Lichtquelle, die sich durch eine sehr gute Lichtausbeute, Langlebigkeit und einen hohen Wert des CRI-Index (Farbwiedergabe beleuchteter Objekte) auszeichnet.

Verwendung von Hochdrucklampen

Halogen-Metalldampflampen strahlen weißes Licht aus, das an natürliches Tageslicht erinnert. Dadurch werden sie erfolgreich in Industrieräumen, Lagerhallen, Hallen und Einkaufszentren sowie zur Beleuchtung von Sportanlagen eingesetzt. Sie können sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden. Sie eignen sich beispielsweise hervorragend zur Beleuchtung von Tankstellen und Werbeplakaten.

Die in der El12-Reihe erhältlichen Metallhalogenidlampen unterscheiden sich in der Anzahl und Art der Sockel, wodurch sie problemlos an ein bestimmtes Beleuchtungssystem angepasst werden können. Es ist jedoch zu beachten, dass sie nur für den Einsatz in geschlossenen Leuchten mit entsprechender elektrischer Ausrüstung vorgesehen sind.

Normen und Verfahren nach dem Ende von Halogen-Metalldampflampen

Alle Halogen-Metalldampflampen der El12-Reihe wurden gemäß den internationalen Normen PN-EN 62035, PN-EN 61167, PN-EN 61547 hergestellt. Es ist zu beachten, dass beim Austausch einzelner Beleuchtungselemente, verbrauchter Glühbirnen, Stecker usw Lampen sollten an speziellen Stellen abgegeben werden, die sich mit der Entsorgung dieser Art von Abfällen befassen.