Unterkategorie

Kabel- und Dosieranschlüsse

Kabelverbinder sind Geräte, die die Niederspannungsleitung für die Stromversorgung des Verbrauchers über eine interne Stromleitung führen. Da sie als End- oder Durchgangsklemmen fungieren, müssen die Konstruktion, die Qualität und die Lage der Kabelverbinder einer Reihe von Normen entsprechen. Je nach Bedarf können diese Elemente verwendet werden: - Stromverteilung, - Energiemessung, - Schutz vor den Auswirkungen von Überlastungen und Kurzschlüssen in Niederspannungskabelnetzen. Kabelverbinder ermöglichen es auch, die Niederspannungsleitung umzuleiten und den Verbraucher über eine interne Stromversorgungsleitung mit Strom zu versorgen. Kabel-, Kabelmess- und Zählerklemmen werden auf der Basis von Duroplast- und Metallgehäusen hergestellt und können im Freien als freistehende Version mit Fundament, als Wandmontage oder zur Montage in der Fassade eines Gebäudes installiert werden. Die Steckverbinder werden unter anderem auch beim Bau von Schaltanlagen verwendet. El12 bietet elektrische Niederspannungsschaltanlagen und -gehäuse aus Metall und Kunststoff von führenden europäischen Herstellern. Der El12 Großhandel bietet die gesamte Ausrüstung, die für die Planung und den Bau moderner, sicherer und praktischer Schaltschränke erforderlich ist. Die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern von Ausrüstungen und qualifizierten Mitarbeitern führt zu höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards des angebotenen Produkts, während der breite Zugang zu Komponenten und Materialien den Prozess der Auftragsabwicklung erheblich beschleunigt. Das Team der El12-Vorfertigung ist spezialisiert auf die Montage von Schaltanlagen bis 1000V für Nennströme bis 4000A. Die gut lesbare Kennzeichnung von Steckern und Kabeln in den Schränken erleichtert die Bedienung auch nach längerem Gebrauch und erleichtert das Auffinden von Bedienelementen. Im Angebot von el12.pl findet man sowohl Aufputz- als auch Unterputz-Schaltanlagen und -Gehäuse für ein breites Anwendungsspektrum - von kleinen Installationen in Wohnungen oder kleinen Unternehmen bis hin zu großen Produktions- und Industriehallen. Sie bieten einen ästhetisch ansprechenden Schutz für modulare Geräte. Wie werden Kabelverbinder gebaut? Kabelverbinder sind Elemente des Niederspannungsnetzes (NS-Netz). Die grundlegenden Bestandteile von Kabelverbinder sind - Absicherung der einzelnen Kabelleitungen (meist in Form von Sicherungssockeln oder Sicherungstrennern, die für den Einbau von Sicherungseinsätzen geeigneter Größe geeignet sind), -Hauptstrombahnen aus Kupfer- oder Aluminiumflachschienen, deren Querschnitt auf der Grundlage des Nennstroms des Kabelverbinders berechnet wird, - PEN-Neutralschutzschiene, die den Anschluss der Erde in dem Kabelverbinder ermöglicht. Die PEN-Schiene muss für die Installation von Kurzschlusseinrichtungen geeignet sein, die bei Wartungsarbeiten in einem bestimmten Abschnitt des Stromnetzes verwendet werden. Der Kabelverbinder kann installiert werden: - an der Gebäudefassade - in einer Wandnische oder in einer speziellen Dose. Sie müssen mindestens 15 cm über dem Boden angebracht werden und so platziert sein, dass der Zugang zum Anschluss im Bedarfsfall einfach, schnell und sicher ist; - freistehend - bei Überkopfanschlüssen sollte der Anschluss 1,5 m über dem Boden liegen. Da die Effizienz und Sicherheit der Elektroinstallation im gesamten Gebäude von derm Kabelverbinder abhängt, sollte diese von guter Qualität sein und den gesetzlichen und technischen Normen entsprechen (was durch entsprechende Zulassungen und Zertifikate bestätigt wird). In der Regel kann eine Installation mehr als einen Kabelverbinder umfassen, aber ein Kabelverbinder sollte nicht mehr als einen Standort bedienen. Ausnahmen sind Doppelhaushälften und Reihenhäuser (technisch gesehen handelt es sich um ein Objekt, das von mehr als einer Einheit genutzt wird). Typen von Kabel- und Messaverbinder Je nach Anwendung in Kabelleitungen werden folgende Typen unterschieden - Knotenverbinder, - Durchgangsverbinder, - Klemmenverbinder. Die richtige Verwendung von Knoten-, End- oder Durchgangsverbindungen ermöglicht die Schaffung einer Netzstruktur in Form von Abzweigungen, Schleifen oder Endkundenversorgungspunkten. Im Angebot von el12.pl kann man die folgenden Produkte finden: - freistehende Isolierungen, Kabel und Messanschlüsse. Diese Unterkategorie umfasst Steckverbinder und Gehäuse. Der Messanschluss ist für die Installation eines dreiphasigen Messsystems für einen Empfänger und die Vor- und Nachzahlungssicherung ausgelegt. Die duroplastischen Gehäuse aus dem Angebot von el12 (Typen ST und STN) werden aus Elementen aus duroplastischem Kunststoff des Typs SMC zusammengesetzt. Alle Schränke haben vorbereitete Plätze für die Montage von Tragkonstruktionen für elektrische Geräte. Sie zeichnen sich durch eine modulare Bauweise (die jede beliebige Konfiguration von Schaltanlagen ermöglicht), eine gewellte Oberfläche (die die Struktur zusätzlich stärkt) und ein gutes Schwerkraftbelüftungssystem aus. In der Regel kann eine Installation mehr als einen Kabelverbinder umfassen, aber ein Kabelverbinder sollte nicht mehr als einen Standort bedienen. Ausnahmen sind Doppelhaushälften und Reihenhäuser (technisch gesehen handelt es sich um ein Objekt, das von mehr als einer Einheit genutzt wird). Typen von Kabel- und Messverbinder. Je nach Anwendung in Kabelleitungen werden folgende Typen unterschieden - Knotenverbinder, - Durchgangsverbinder, - Klemmenverbinder. Die richtige Verwendung von Knoten-, End- oder Durchgangsverbindungen ermöglicht die Schaffung einer Netzstruktur in Form von Abzweigungen, Schleifen oder Endkundenversorgungspunkten.- Freileitungsverbindungen. In dieser Unterkategorie finden Sie Mastanschlüsse zur Verwendung an Beleuchtungsmasten mit einem Innendurchmesser von mindestens 95 mm. Die im el12 Sortiment erhältlichen Steckverbinder bestehen aus folgenden Materialien: die integrierte Klemme - PBT (Polybutylenterephthalat - ein Kunststoff mit hohen Isolationsparametern und hoher mechanischer Festigkeit); die Abdeckung des Steckverbinders und der Klemme sowie die Kabelabschirmung - transparentes Polycarbonat; der Steckverbindersockel - glasfaserverstärktes Polycarbonat; die Kabelaustrittslöcher sind mit Dichtungen geschützt. Steckergehäuse. Die auf dem Markt erhältlichen Kabelstecker können in den Schutzklassen I oder II hergestellt werden. Die meisten von ihnen haben Gehäuse aus Duroplast, die zusätzlich lackiert werden können, um eine vorübergehende Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Umwelteinflüsse zu gewährleisten. Das Gehäuse des Verbinders aus Aluminiumblech wird durch Schweißen oder Nieten der einzelnen Elemente hergestellt und kann in jeder Farbe pulverbeschichtet werden. Dieser Gehäusetyp zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Degradation, UV-Strahlung und ungünstige Witterungsbedingungen aus. Die Größe des Gehäuses sollte an die individuellen Bedürfnisse des Kunden und die Art des Geräts angepasst werden, damit das Ganze sicher und bequem zu benutzen ist.

Kategoriekarte
Copyright - 2023 Przedsiębiorstwo el12 Sp z o.o. Alle Rechte vorbehalten.
Elektrofachgeschäft el12 – Online-Elektrogroßhändler.