272603
0
Der manuelle Knopf dient dazu, den „Brandschutzschalter“ zu aktivieren, der bei einem Brand während einer Rettungsaktion die Stromversorgung des Gebäudes von der Stromquelle trennt. Brandschutzschalter, der die Stromversorgung aller Stromkreise unterbricht, mit Ausnahme der Stromkreise, die die Installation und Ausrüstung versorgen, deren Betrieb während eines Brandes erforderlich ist, sollte in Brandzonen mit einem Rauminhalt von mehr als 1000 m3 verwendet werden; oder gefährliche Bereiche enthalten. Der Brandbekämpfungs-Netzschalter sollte in der Nähe des Haupteingangs der Anlage oder an einem entsprechend gekennzeichneten Anschluss angebracht werden. Das Unterbrechen der Stromversorgung mit dem Feuerlöschschalter darf nicht zum automatischen Einschalten der zweiten Stromquelle, einschließlich des Stromerzeugers, führen. Ausgenommen sind Stromquellen für elektrische Geräte, die im Brandfall funktionieren müssen. Im Set ist eine selbstklebende Platte „Brandschutzschalter“ enthalten. Der Handtaster PWP1 kann als „Brandschutzschalter“ verwendet werden. sofern darüber ein Schild angebracht ist: „Feuerlösch-Netzschalter“. Der Handstarttaster PWP1 mit doppelter LED-Signalisierung gibt Auskunft über die Stellung der Aktorkontakte: 1. Grüne Diode – Unterbrechung der Stromversorgung 2. Rote LED – Aktivierung des Leistungsschalters.