Fehlerstrom-Schutzmessgerät MRP-201 WMPLMRP201

Index local:
NPP016SONE
Numéro de catalogue:
WMPLMRP201
Code EAN:
5907624021112
Producteur: SONEL
Maximale Betriebstemperatur [°C]: 50
Schutzgrad: IP67
Minimale Betriebstemperatur [°C]: -10
Prix:
3740,37 zł
brutto / pcs.
(y compris la TVA 23%)
Livraison en 3h
jusqu'à une semaine (jours ouvrables)
Ramassage en 1h
Quantité pcs.
(plusieurs:
1
)
Ajouter à la demande de devis
Ajouter au presse-papiers
Imprimer

Description du produit

Spezialgerät MRP-201 zur Messung aller Arten von Fehlerstromschutzeinrichtungen – unverzögert, kurzzeitverzögert, selektiv; AC, Typ A und B. Ermöglicht die Messung des Auslösestroms, der Auslösezeit in Abhängigkeit von der Fehlerstromstärke, des Schutzleiterwiderstands und der Berührungsspannung. Messungen können einzeln oder in Reihe im automatischen Modus durchgeführt werden (alle voreingestellten Messungen für eine bestimmte Wellenform oder für alle Wellenformen). Es ist auch möglich, Strom und Auslösezeit gleichzeitig zu messen (mit einer RCD-Auslösung).

Messung aller Arten von Fehlerstromschutzeinrichtungen: AC, A, B.

  • Messung von unverzögerten, kurzzeitverzögerten und selektiven Fehlerstromschutzeinrichtungen mit Bemessungsfehlerströmen IΔn = 10, 30, 100, 300, 500 mA,
  • Messung des Leistungsschalter-Auslösestroms IA und Messung der Leistungsschalter-Auslösezeit tA bei Strömen 0,5IΔn, 1IΔn, 2IΔn, 5IΔn,
  • gleichzeitige Messung von Auslösestrom IA und Auslösezeit tAI
  • RE- und UB-Messung ohne RCD-Auslösung,
  • AUTO-Funktion für RCD-Messung.

Messung von Wechselspannung und -frequenz.
Validierung von Schutzleiteranschlüssen.
Speicherung der Messergebnisse (990 Zellen, 10.000 Einträge).
Kommunikation mit einem Computer über das OR-1-Radio Schnittstelle im Set enthalten.
Professionelle Software zum Auslesen von Daten und Erstellen von Protokollen.

Elektrische Sicherheit:

  • Art der Isolierung: doppelt, gemäß PN-EN 61010 - 1, IEC 61557
  • Messkategorie: CAT IV 300 V, (III 600 V)
  • Gehäuseschutzart: IP67

Weitere technische Daten:

  • Stromversorgung des Messgeräts: Akkupack oder Alkalibatterien (Größe AA, 4 Stk.)

Nominale Einsatzbedingungen:

  • Betriebstemperatur: -10...+50°C
  • Lagertemperatur: -20...70°C
  • Luftfeuchtigkeit: 20...80%

Données techniques

  • Maximale Betriebstemperatur [°C]
    50
  • Minimale Betriebstemperatur [°C]
    -10
  • Schutzgrad
    IP67

Description du fabricant

Ein Spezialist für Fehlerstromschutzschalter

Das Messgerät für Fehlerstromschutzschalter Sonel MRP-201 ist ein spezielles Gerät für die Messung der Parameter von allen Arten der Fehlerstromschutzschalter: mit unverzögerter, kurzverzögerter und selektiver Auslösung, vom Typ AC, A oder B. Damit können der Auslösestrom und die Auslösezeit je nach Fehlerstrom, Schutzleiterwiderstand und Berührungsspannung ermittelt werden. Die Messungen können einzeln oder in Serien in automatischen Arbeitsmodi (alle voreingestellten Messungen für den jeweiligen Ablauf oder für alle Abläufe) vorgenommen werden, möglich ist auch eine parallele Messung des Auslösestroms und der Auslösezeit (mit dem gleichzeitigen Auslösen des RCD-Schalters).

Merkmale

  • Prüfung von Fehlerstromschutzschaltern Typ AC, A, B
    • Messung von Kurzzeit-, Verzögerungs- und selektiven FI-Schaltern mit Nenndifferenzströmen von 10, 15, 30, 100, 300, 500 mA
    • Messung des Auslösestroms IA und der Auslösezeit tA für Ströme 0,5 IΔn, 1 IΔn, 2 IΔn, 5 IΔn
    • Messung von RE und UB ohne RCD-Auslösung
    • Erweiterte Funktion der AUTO-Messung von RCDs
    • Messung von IA und tA bei einmaliger Auslösung von RCD

Zusatzfunktionen

  • Überprüfung des korrekten PE-Schutzleiteranschlusses durch einer Kontaktelektrode
  • Messung von Netzspannung (0...500 V) und Netzfrequenz
  • Speicherplatz für 990 Ergebnisse
  • Drahtlose Datenübertragung zum Computer
  • Hintergrundbeleuchtete Tastatur

Anwendungsbereiche

Mit diesem Messgerät können Parameter von Fachfehlerstromschutzschaltern wie Zeit und Ansprechstrom gemessen werden. Das Gerät ist somit bei Prüfungen an elektrischen Anlagen nützlich, wo die Schutzschaltung unter dem Einsatz von Fachfehlerstromschutzschaltern Typ AC, A und B erfolgt.

Verbesserter Schutz gegen äußere Umwelteinflüsse

Das Gerät ist für den Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingungen konzipiert. Der Schutz gegen Eindringen von Staub und Wasser wird durch das einzigartige IP67 Gehäuse gewährleistet.

Schnittstellen und Software

Es können ganz einfach Daten drahtlos an den PC übertragen werden. Für die Generierung von Prüfberichten zum Schutz gegen elektrischen Schlag ist die Software Sonel Reports PLUS nötig. Speichern und Herunterladen von Daten in den gängigen Formaten sowie das ausdrucken dieser kann über die frei erhältliche Software Sonel Reader Software durchgeführt werden.

Détails du fabricant

  • Producteur
    SONEL S.A.
  • Adresse
    58-100 Świdnica Wokulskiego 11 Polska

Fichiers à télécharger

Signaler une erreur