Unterkategorie

Crimpzangen

Eine Kabelpresse (auch Crimpzange genannt) gehört zu den Grundwerkzeugen in jeder Elektrikerwerkstatt. Dieses Gerät dient, wie der Name schon sagt, zum Crimpen, genauer gesagt zum Crimpen der Enden von beispielsweise gekürzten Drähten und Kabeln. Dadurch können sie trotz zuvor vorgenommener Änderungen sicher und effektiv dauerhafte elektrische Verbindungen herstellen.

Kabel werden aus verschiedenen Gründen gekürzt, z. B. wenn ein Teil davon beschädigt ist und der Defekt behoben werden muss, und dann der verbleibende Teil des Kabels z. B. mit einem Stecker verbunden wird. Dies ist auch eine der grundlegenden Möglichkeiten, verdrillte Kabel zu vermeiden.

Nach dem Kürzen ist es jedoch notwendig, das Ende des beschädigten Elements ordnungsgemäß zu bearbeiten und zu schützen. Hier kommen Kabelpressen zum Einsatz. Es handelt sich um ein Accessoire, das wie eine klassische Zange aussieht. Sie wurden jedoch so konzipiert, dass sie schnell und ohne großen Aufwand dauerhafte und zuverlässige Verbindungen herstellen, die die Lebensdauer der Drähte tatsächlich verlängern.

Typen von Kabelpressen

Die Kabelpresse gibt es in drei Grundtypen:

  • manuelle Presse,
  • hydraulische Presse,
  • pneumatische Presse.

Der erste Typ wird zum Herstellen sehr einfacher Crimps an Kabelschuhen und Steckverbindern mit kleinen Durchmessern verwendet. Die Bedienung dieser Art von Geräten basiert ausschließlich auf der Kraft menschlicher Hände.

Für dickere Kabel empfehlen sich mechanische Lösungen – pneumatische oder manuelle hydraulische Pressen, bei denen die Arbeit durch Druckluft unterstützt wird. Dieses Gerät ist technologisch fortschrittlicher.

Hydraulische Modelle sind ideal für die dicksten Drähte, während pneumatische Crimpzangen eine gute Lösung für die Verarbeitung von mehr Kabeln sind, die eine hohe Präzision erfordern.

Crimpwerkzeug für RJ45-Kabel

Die Standard-Kabelcrimper eignet sich zum Crimpen praktisch aller Drähte. Es gibt jedoch spezielle Arten von Zubehör dieser Art, die für bestimmte Kabeltypen konzipiert sind. Die Rede ist von RJ45-Crimpmaschinen, mit deren Hilfe Sie Leitungen zum Aufbau von Computer- oder Teleinformationsnetzwerken sicher und professionell verarbeiten können. Sie dienen zum Anschluss beispielsweise von Internetmodems oder herkömmlichen Festnetztelefonen. Solche Pressen verfügen über Anschlussbuchsen für vier-, sechs- und achtpolige Steckverbinder.

Aufgrund der Beliebtheit von Glasfaserlösungen sind auch Pressen zum Crimpen dieser Art von Kabeln auf dem Markt. Dank ihnen können Sie zu Hause einige Modifikationen oder Änderungen an der Verkabelung selbst vornehmen, ohne sich mit diesem Problem an einen Spezialisten wenden zu müssen.

Prim für Steckverbinder

Eine gängige Art von Kabelcrimpwerkzeug ist die Steckercrimpzange. Es handelt sich um ein Handwerkzeug zum Anbringen von Klemmen, Schnellverbindern und Steckverbindern an Drähten. Der Aufsatz funktioniert schnell und effizient. Sie ist eines der Grundelemente in der Ausrüstung von Fachleuten auf dem Gebiet der Elektrizität, Elektromechanik, Automechanik usw. Eine solche Presse kann auch von Laien frei genutzt werden. Es ist ideal für die einfache Kabelverarbeitung zu Hause.

Ärmelpressen

Es gibt auch spezielle Aderendhülsen-Crimper. Dieses Werkzeug sieht aus wie eine Zange. Seine Zangen verfügen jedoch über spezielle Vorsprünge und Vertiefungen mit einem bestimmten Durchmesser. Sie werden verwendet, um eine Hülse einer bestimmten Größe festzuklemmen.

Mit der Crimpzange erzielen Sie einen ähnlichen Effekt wie beim Löten – verbindet abisolierte ein- oder mehradrige Leiter, ausgestattet mit einer passenden Klemme. Normalerweise können Aderendhülsenpressen sowohl isolierte als auch nichtisolierte Aderendhülsen fertigstellen.

Am beliebtesten sind Modelle, die an Ösen- und Flachsteckhülsen angepasst sind (Abmessungen 6-25 mm2). Es gibt auch Modelle, die an größere Elemente (bis zu 35 mm2) angepasst sind. Auf dem Markt finden Sie auch Pressen für Sechskanthülsen. Sie sind im Querschnitt perfekt aufeinander abgestimmt, was eine optimale Spannkraft garantiert.

Sleevepressen können auch mit beweglichen Klemmbacken ausgestattet werden, die sich im mittleren Teil des Kopfes befinden. Solche Fittings verfügen über eine spezielle Buchse, in die die zu bearbeitende Hülse eingesetzt wird.

Darüber hinaus gibt es Crimpzangen mit auswechselbaren Einsätzen, die auf Drähte mit bestimmten, sehr spezifischen Durchmessern (hauptsächlich größeren Größen) ausgerichtet sind.

Grundierungen für Kabel und Leitungen im Angebot des el12.pl-Shops

Der Shop el12.pl bietet eine sehr große Auswahl an Crimpwerkzeugen für Kabel und Leitungen. Wir verfügen über Werkzeuge, mit denen sich sowohl sehr einfache, einfache Anschlüsse herstellen lassen, als auch solche, die für anspruchsvollere Elektroarbeiten geeignet sind.

Unser Produktsortiment umfasst klassische Crimpwerkzeuge, Crimpwerkzeuge mit auswechselbaren Einsätzen, hochwertige hydraulische Crimpwerkzeuge, Steckercrimpwerkzeuge, Crimpwerkzeuge für verdrillte Kontakte, Handcrimpwerkzeuge zum Frontendcrimpen von Aderendhülsen, Einsätze für Photovoltaikklemmen, Elektrohydraulik Crimpwerkzeuge sowie viele kleinere Komponenten wie Biegestempel, Manometer, ein Satz Crimpenden usw.

Diese Produktkategorie umfasst Geräte namhafter Hersteller. Wir verkaufen Produkte, darunter von HAUPA.

Das angebotene Zubehör ist für Kabel und Querschnitte im Bereich von 0,08 mm ausgelegt – 185 mm.

Alle in unserem Shop aufgegebenen Bestellungen werden innerhalb von maximal drei Werktagen bearbeitet. Eine Ausnahme besteht, wenn ein bestimmtes Produkt derzeit nicht auf Lager ist. Während dieser Zeit kann sich die Versandzeit auf mehrere Wochen verlängern.

Informationen über die voraussichtliche Lieferzeit der gekauften Ausrüstung finden Sie auf der Karte jedes Produkts neben der technischen Spezifikation. Bei Fragen oder Zweifeln bezüglich der Verfügbarkeit einzelner Pressen oder Elemente für Crimpmaschinen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.