Unterkategorie

Bauhelme
Bauhelme schützen die Schädelknochen und den gesamten Kopf vor Verletzungen durch herabfallende Gegenstände oder das Auftreffen auf hervorstehende Bauteile. Helme bestehen aus drei Elementen: der Schale (dem äußeren Teil, der im Gefahrenfall seine Form gibt und den Aufprall neutralisiert), dem Gurt (der direkt an der Schale haftet und die Aufgabe hat, den empfangenen Aufprall zu absorbieren) und dem Hauptgurt zur Anpassung . Damit der Helm seine Aufgabe erfüllt, muss er gut passen und aus hochwertigen Materialien gefertigt sein. Bei der Auswahl eines bestimmten Modells lohnt es sich, auf das Gewicht, die Witterungsbeständigkeit sowie Löcher für die Montage zusätzlicher Schutzelemente zu achten.