Der Phasenfolgesensor CKM-11 dient zum Schutz von Geräten, die von einem Dreiphasennetz gespeist werden (z. B. Motoren), vor Schäden bei Phasenspannungsausfall, Phasenspannungsasymmetrie oder falscher Phasenfolge. Die Asymmetrieschwelle ist werkseitig auf 55 V eingestellt. Der Sensor schützt auch vor symmetrischen Spannungsabfällen, indem er das Relais deaktiviert, wenn die Spannung einer beliebigen Phase unter 150 V fällt (unabhängig vom Asymmetriegrad). Das Gerät wird von jeder beliebigen Phase gespeist, d. h. die Spannung einer einzelnen Phase reicht für die volle Funktionalität aus. Eine 4-sekündige Abschaltverzögerung und Spannungshysterese machen den Sensor unempfindlich gegen kurzfristige Spannungsschwankungen.