Prioritätsweiterleitung PPM-05. Es wird verwendet, um den aktuellen Wert in einem Stromkreis mit Prioritäts- und/oder Nicht-Prioritätsempfängern zu steuern. Nach Überschreiten des eingestellten Wertes des durch die Messklemmen (1, 2) fließenden Stroms schaltet das System den Nicht-Prioritätsempfänger mit der eingestellten Zeitverzögerung ab. Der Stromschwellenwert und die Auslöseverzögerungszeiten sind vom Benutzer einstellbar. Das System kann die Elektroinstallation vor Überlastung schützen, ersetzt jedoch keinen Überstromschutzschalter. Das Gerät muss an ein einphasiges Netzwerk angeschlossen werden.
Technische Daten:
- Abmessungen : 90 x 17,5 x 66 mm
- Nennversorgungsspannung: 230 V AC
- Maximale Kontaktspannung: 250 V
- Nutzungskategorie: AC1
< li>Maximale Relaisleistung: 4000 VA- Anzahl Wechslerkontakte: 1
- Relaisstrom: 16 A
- Nennstromaufnahme: 34 mA
- IP-Schutzart: 20
- Gehäusemontage: TH35-Schiene
- Stromversorgungsklemmen: L, N
- Stromschwelleneinstellung: 1,6 ÷ 16 A
- Versorgungsspannungstoleranz: -15 ÷ +10 %
- Nennfrequenz: 50 / 60Hz
- Messleitungsanschlüsse: 1, 2
- Strommesstoleranz: ≤ 20 %
- Ausschaltverzögerungszeit: 0,5 ÷ 20 Sekunden
- Versorgungsspannungsanzeige: grüne LED
- Stromschwellenüberschreitungsanzeige: rote LED
- Anzahl der Anschlussklemmen: 7
- Abschnitt Anzahl der Anschlussdrähte: 0,2 ÷ 2,5 mm²
- Betriebstemperatur: -20 ÷ +60 °C
- Arbeitslage: beliebig
- Schutzklasse: II
- Überspannungskategorie: II
- Verschmutzungsgrad: 2< /li>
Vorteile:
- Steuerung von Prioritäts- und Nicht-Prioritätsgeräten
- Produktversion hängt von der Ebene ab des gemessenen Stroms li>
- Anzeige der Versorgungsspannung
- Anzeige der Überschreitung der Stromschwelle
- stufenlose Einstellung der Ausschaltverzögerungszeit
- stufenlose Einstellung der Stromschwelleneinstellung
- Messkreis galvanisch getrennt
- Relaisausgang - Wechslerkontakt