Single-State-Relais werden verwendet, um das Vorhandensein elektrisch leitender Flüssigkeiten auf der Höhe der montierten Hochwassersonde zu erkennen. Im trockenen Zustand bleibt der Relaiskontakt in Position 7-4. Wenn die Sonde mit Flüssigkeit geflutet ist (d. h. die Sondenelektroden sind kurzgeschlossen), wird der Relaiskontakt in die Position 7-8 geschaltet. Nach Absinken des Flüssigkeitsspiegels (Öffnen der Sondenelektroden) kehrt der Relaiskontakt in die Position 7-4 zurück.