Unterkategorie

Aggregate

Ein Stromaggregate (auch als Stromerzeuger genannt ist ein elektrisches Gerät, das eine eigenständige Stromquelle darstellt. Es wird vor allem bei einem Ausfall des Stromnetzes eingesetzt und besteht aus einem Generator, einem Verbrennungsmotor, einer elektrischen Schaltanlage, einem Kraftstofftank sowie Steuer- und Messelementen. Je nach Einsatzgebiet unterscheidet man zwischen stationären und tragbaren Stromerzeugern. Diese Art von Geräten kann für den Betrieb von Haushaltsgeräten, Lampen, Zentralheizungsöfen, Wasserpumpen und speziellen Bauwerkzeugen verwendet werden. Qualitativ hochwertigere Aggregate garantieren einen stabilen Stromfluss und setzen somit die gespeisten Geräte keinen Schäden durch plötzliche Spannungssprünge aus. Die einzelnen Aggregatmodelle unterscheiden sich in Leistung, Größe und Betriebsgeräusch voneinander.