ist ein polnisches Unternehmen, das in der metallurgischen Industrie tätig ist. Das Unternehmen ist auf den Vertrieb von Korrosionsschutzmaterialien für den Bau verschiedener Arten von Rohrleitungen spezialisiert.
Atagor wurde 2005 gegründet. Das Angebot des Unternehmens ist in folgende Bereiche unterteilt: Gas, Öl, Pipelines, Bergbau, Umwelt, Chemie, Energie, Schifffahrtsindustrie und Elektrotechnik, Installationen, Industrie, Bauwesen.
Im Rahmen ersterer vertreibt Atagor unter anderem:
- Korrosionsschutzbeschichtungen (Klassen A, B und C sowie Flüssig- und UV-Beschichtungen),
- wärmeschrumpfende, reparaturfähige, viskoelastische Materialien,
- Werkzeuge zur funkenfreien Oberflächenbearbeitung,
- Verbundrohre und Formstücke,
- diverses Zubehör (Warnbänder, Isolierfolien, Ventile, Distanzkufen, Füllmassen etc.),
- sowie diagnostische Geräte und Geräte, die für das sogenannte erforderlich sind Kathodenschutz.
Im Bereich Chemie, Energie und Marineindustrie bietet Atago z.B. GFK-Verbundrohre und Formstücke, Elemente des Regenerationssystems für funktionierende Rohrleitungen und Tanks, spezielle Schutzbeschichtungen, Elemente zur Beseitigung von Lecks und vieles mehr.
Aus der zuletzt genannten Branche bietet Atagor verschiedene Arten von Bändern, Folien, Rohrsystemen, Kabeln und Isoliermassen an. Darüber hinaus ist das Unternehmen offizieller und autorisierter Vertreter der Produkte Canusa und VonRollHydro in Polen. Atagor bietet seinen Kunden außerdem Servicebetreuung, eine systematische Überprüfung der verkauften Geräte und Schulungen zu deren Verwendung an.
Den Informationen auf der offiziellen Website des Unternehmens zufolge verfügt Atagor über das Qualitätsmanagementzertifikat ISO 9001. Das Motto des Unternehmens lautet „Entwicklung durch Innovation, Verbesserung durch Veränderung, die eine Chance und keine Bedrohung darstellt.“ Derzeit verfügt das Unternehmen über drei Niederlassungen in Polen – in Krakau, Posen und Warschau. Zu den größten Investitionen unter Einsatz von Atagor-Produkten gehören die Bohrung „Włocławek“ und die Instandhaltung der Überquerung des Flusses mit der Gaspipeline in Przeworsk.